Aktuelles

          • Grundschulempfehlung und Übergang in die weiterführenden Schulen

          • Mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 erhalten die Eltern eine Empfehlung für den weiteren Bildungsweg ihres Kindes. Doch worauf basiert sie? Und wann müssen Eltern ihr Kind an der weiterführenden Schule anmelden?

            Mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 erhalten die Eltern eine Empfehlung für den weiteren Bildungsweg ihres Kindes. Diese begründete Empfehlung soll ihnen helfen, die richtige Schulform für das Kind zu wählen und eine geeignete Schule zu finden. Die Empfehlung ist als Hilfestellung der Grundschule gedacht, aber nicht bindend. Nach der Beratung durch die Grundschule können die Eltern ihr Kind an einer weiterführenden Schule ihrer Wahl anmelden. Dort wird im Rahmen der Aufnahmekapazität entschieden, ob das Kind aufgenommen wird

          • St. Martin – Ein Abend voller Lichter, Musik und Gemeinschaft

          • Am Freitag (07.11.) erstrahlte der Schulhof unserer Grundschule im Schein unzähliger Laternen: Unser traditioneller St.-Martinszug führte wieder durch den Siepen und brachte Kinder, Eltern und Lehrkräfte in festliche Stimmung.

            Begleitet wurde der Zug in diesem Jahr vom Fanfarencorps, dessen Musik den Laternenzug stimmungsvoll untermalte. Mit leuchtenden Augen und liebevoll gebastelten Laternen zogen die Kinder durch die Straßen, bis sie schließlich auf dem Schulhof ankamen – dort wartete bereits das große Martinsfeuer.

            Alle versammelten sich um die Flammen, lauschten den Klängen und sangen gemeinsam Lieder.„Lichterkinder“ bildete den wunderschönen Abschluss des Zuges, der das Miteinander dieses besonderen Festes spürbar machte.

            Im Anschluss lud der Schulhof zum gemütlichen Beisammensein ein: An den Klassenständen wurden Plätzchen und Getränke angeboten, während der Förderverein für köstliche Bratwürstchen sorgte. Viele Gäste blieben noch lange, genossen das Zusammensein und die wunderbare Atmosphäre.

            Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, das Fanfarencorps, den Förderverein und natürlich an unsere Kinder – ihr habt diesen Abend zu einem unvergesslichen Martinsfest gemacht!

          • Herbstliche Ferienbetreuung – jede Menge Spaß bei uns!

          • Auch in den Herbstferien war in unserer Betreuung wieder einiges los! Gemeinsam wurde fleißig gebastelt, gebacken und gestaltet – natürlich ganz im Zeichen des Herbstes. Mit buntem Laub, Kastanien und vielen kreativen Ideen entstanden tolle Kunstwerke, die nun die Betreuungsräume schmücken und für echte Herbststimmung sorgen. Selbst beim Backen ging es um den Herbst - die leckeren Back-Igel schmeckten allen!

            Ein besonderes Highlight war der Ausflug zum Nevigeser Markt. Dort schlenderten die Kinder über die Stände, entdeckten allerlei Spannendes und ließen sich zum Abschluss leckere Waffeln schmecken.

            Ob beim Basteln, Spielen oder beim Marktbesuch – die Kinder hatten viel Freude und verbrachten gemeinsam abwechslungsreiche und fröhliche Ferientage.

            Ein herzliches Dankeschön an das Betreuungsteam, das mit viel Engagement und Herz für ein rundum gelungenes Ferienprogramm gesorgt hat!