Liebe Eltern der Schulanfänger 2026/27,
um Ihr Kind an unserer Schule anzumelden, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Unser Sekretariat erreichen Sie von montags bis donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr unter der
Nummer: 02053 - 4 22 88 - 0
Liebe Eltern der Schulanfänger 2026/27,
um Ihr Kind an unserer Schule anzumelden, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Unser Sekretariat erreichen Sie von montags bis donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr unter der
Nummer: 02053 - 4 22 88 - 0
Gesunde Ernährung macht Schule – und wir machen mit! Seit diesem Schuljahr nimmt unsere Grundschule am EU-Schulprogramm NRW für Obst und Gemüse teil. Dank der Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen und die EU erhalten unsere Schülerinnen und Schüler nun regelmäßig frisches Obst und Gemüse – kostenlos und direkt in die Klassen!
Besonders freuen wir uns über unseren regionalen Lieferanten: Hof Stock aus Sprockhövel. Jede Woche bringt uns der Hof knackiges Obst und frisches Gemüse – saisonal, lecker und aus der Region. Ob süße Äpfel, saftige Birnen, bunte Paprika oder knackige Gurken – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ein großes Dankeschön geht an unsere fleißigen Helferinnen und Helfer, die das Obst und Gemüse liebevoll waschen, schneiden und für die Kinder vorbereiten. Ohne euren Einsatz wäre dieses Projekt nicht möglich!
Ebenso stolz sind wir auf unsere Obstkinder, die die vorbereiteten Portionen in ihren Klassen verteilen. Mit viel Freude und Verantwortung sorgen sie dafür, dass alle mit einem gesunden Snack in den Tag starten können.
Wir finden: Das Schulobst-Programm ist eine tolle Sache – für Gesundheit, Gemeinschaft und Umweltbewusstsein. Wir sind gerne dabei!
Der erste Schultag ist immer etwas ganz Besonderes – für die Kinder, ihre Familien und auch für uns als Schule. Am 28.08.2025 durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einer fröhlichen Feier in unserer Schulgemeinschaft begrüßen.
Auf dem festlich geschmückten Schulhof warteten schon viele gespannte Gesichter. Nach kurzer Begrüßung startete unser abwechslungsreiches Programm: Die Giraffenklasse trug ein Gedicht vor – mit leuchtenden Augen und viel Stolz. Die Eisbärenklasse sorgte anschließend mit einem fröhlichen Lied für ein musikalisches Highlight, das bei vielen Gästen ein Lächeln auf die Lippen zauberte. Fortgesetzt wurde das Programm mit einem schwungvollen Tanz, der sofort gute Laune verbreitete.
Ein besonderer Moment war die Geschichte von Häsin Henriette Hoppe. Darin ging es darum, dass nicht nur Kinder, sondern auch Lehrerinnen am ersten Schultag aufgeregt sind. Viele nickten und schmunzelten – denn diese Nervosität kennen wohl alle.
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht fehlen: Der Förderverein versorgte die Gäste mit belegten Brötchen, Kaffee und Wasser. Vom Stand der OGS und der VG kam der Duft frisch gebackener Waffeln, der den Schulhof in eine gemütliche Atmosphäre verwandelte.
Zum Abschluss hatten alle Familien die Möglichkeit, am Gottesdienst zum Thema „Regenbogen“ teilzunehmen. Der Regenbogen stand dabei als Zeichen für Hoffnung, Freude und Gemeinschaft – ein schöner Gedanke, mit dem die Kinder in ihre Schulzeit starten können.
Wir danken allen, die diesen Tag mitgestaltet haben, und heißen unsere neuen Erstklässler von Herzen willkommen! Schön, dass ihr nun Teil unserer Schulfamilie seid.
Powered by aSc EduPage