Aktuelles

          • Abschlussfeier auf dem Schulhof

          • Am vergangenen Freitag verwandelte sich unser Schulhof in eine Bühne voller Überraschungen und Emotionen, als wir die Abschlussfeier für unsere Schülerinnen und Schüler feierten. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das alle Anwesenden begeisterte.

            Alle Klassen hatten etwas vorbereitet, um die Vierer gebührend zu verabschieden:  Musikalische Darbietungen  wechselten mit Sprechbeiträgen,  Gedichte und Tanzeinlagen sorgten für Abwechslung und den Schülerinnen und Schülern sowie ihre Eltern und Verwandten wurde ein buntes Programm geboten.

            Ein weiteres Highlight des Tages war die Akrobatikvorführung, bei der die Igel das Publikum in Staunen versetzten. Die Begeisterung war spürbar und die Darbietungen wurden mit großem Beifall gewürdigt.

            Auch die Löwen hatten etwas Besonderes einstudiert: Das Lied "Auf uns" begleiteten sie in Gebärdensprache und das Publikum honorierte die Performance mit Winken - dem Klatschen in Gebärdensprache!

            Durch ein Spalier schritten die Viertklässler anschließend ihrer letzten Schulstunde entgegen, in der sie ihr Zeugnis bekamen und noch einmal Zeit für gegenseitigen Dank war.

            Wir danken allen, die zum Gelingen dieser besonderen Feier beigetragen haben, und wünschen unseren Schülerinnen und Schülern alles Gute für ihre Zukunft. Ihr werdet uns fehlen!

            Auf ein Wiedersehen bei zukünftigen Veranstaltungen!

          • Eisige Überraschung für unsere Schüler: Ein Dankeschön an den Förderverein!

          • Am vergangenen Donnerstag durften sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule über eine köstliche Überraschung freuen: Der Eiswagen kam zu Besuch und verteilte für jeden ein erfrischendes Eis. Diese gelungene Aktion wurde großzügig vom Förderverein unserer Schule gesponsert.

            Die Freude war riesig, als der Eiswagen auf den Schulhof rollte und die Kinder sich ihre Lieblingssorten aussuchen konnten. Bei sonnigem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler ihre süße Abkühlung und es herrschte eine fröhliche Stimmung auf dem Schulgelände.

            Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für diese wunderbare Geste, die den Schulalltag unserer Kinder versüßt und für strahlende Gesichter gesorgt hat. Solche Aktionen zeigen einmal mehr, wie wichtig und wertvoll die Unterstützung durch den Förderverein für unsere Schulgemeinschaft ist.

            Wir freuen uns auf weitere tolle Aktivitäten und sagen nochmals: Danke!

          • Unser Forder-Förder-Projekt kommt an!

          • Vom "Alten Ägypten" über das "Osmanische Reich" bis zu "Heimtiere schützen" reichten die Themen, die in diesem Schuljahr von den Viertklässlern bearbeitet wurden. Die Eltern, Großeltern, Geschwister, Mitschüler und Freunde erfuhren, wie viele "Katzen" es auf der Welt gibt, warum "Hunde" so gut riechen können und wie der erste "Fußball" aussah. Zudem gab der Vortrag zu "Syrien" Einblicke in den Staat und im Themengebiet "Kurdistan" erfuhren die Zuschauer, dass die Kurden das größte Volk ohne eigenes Land sind. Beim "Weltall" besuchten wir ferne Galaxien und "Filme" brachte uns näher, wer die Großen im Filmbusiness sind. Zehn gelungene Vorträge und Arbeiten zeigten, dass unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig arbeiten können und "Deeper Learning" nicht nur ein Schlagwort ist!