Startseite
Abschlussfeier auf dem Schulhof
Am vergangenen Freitag verwandelte sich unser Schulhof in eine Bühne voller Überraschungen und Emotionen, als wir die Abschlussfeier für unsere Schülerinnen und Schüler feierten. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das alle Anwesenden begeisterte.
Alle Klassen hatten etwas vorbereitet, um die Vierer gebührend zu verabschieden: Musikalische Darbietungen wechselten mit Sprechbeiträgen, Gedichte und Tanzeinlagen sorgten für Abwechslung und den Schülerinnen und Schülern sowie ihre Eltern und Verwandten wurde ein buntes Programm geboten.
Eisige Überraschung für unsere Schüler: Ein Dankeschön an den Förderverein!
Am vergangenen Donnerstag durften sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule über eine köstliche Überraschung freuen: Der Eiswagen kam zu Besuch und verteilte für jeden ein erfrischendes Eis. Diese gelungene Aktion wurde großzügig vom Förderverein unserer Schule gesponsert.
Die Freude war riesig, als der Eiswagen auf den Schulhof rollte und die Kinder sich ihre Lieblingssorten aussuchen konnten. Bei sonnigem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler ihre süße Abkühlung und es herrschte eine fröhliche Stimmung auf dem Schulgelände.
Unser Forder-Förder-Projekt kommt an!
Vom "Alten Ägypten" über das "Osmanische Reich" bis zu "Heimtiere schützen" reichten die Themen, die in diesem Schuljahr von den Viertklässlern bearbeitet wurden. Die Eltern, Großeltern, Geschwister, Mitschüler und Freunde erfuhren, wie viele "Katzen" es auf der Welt gibt, warum "Hunde" so gut riechen können und wie der erste "Fußball" aussah. Zudem gab der Vortrag zu "Syrien" Einblicke in den Staat und im Themengebiet "Kurdistan" erfuhren die Zuschauer, dass die Kurden das größte Volk ohne eigenes Land sind. Beim "Weltall" besuchten wir ferne Galaxien und "Filme" brachte uns näher, wer die Großen im Filmbusiness sind. Zehn gelungene Vorträge und Arbeiten zeigten, dass unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig arbeiten können und "Deeper Learning" nicht nur ein Schlagw
Großer Einsatz beim Schwimmwettkampf der Regenbogenschule
Mit viel Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz nahmen die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule an einem internen Schwimmwettkampf teil. In spannenden Einzelrennen und mitreißenden Staffelwettbewerben zeigten die Kinder, was sie im Schwimmunterricht gelernt haben.
Für ihre Leistungen wurden alle Teilnehmenden mit Urkunden geehrt. Besonders stolz durften sich die Medaillengewinnerinnen und -gewinner fühlen, die für ihre schnellen Zeiten ausgezeichnet wurden. Ein besonderes Highlight war der Staffellauf: Die Siegerstaffel durfte sich über einen glänzenden Pokal freuen, der nun einen Ehrenplatz in der Schule erhält.
Bücherspende vom Rotary Club: Lesespaß für die Zweitklässler
Große Freude bei den Zweitklässlern der Regenbogenschule: Der Rotary Club hat den Schülerinnen und Schülern ein besonderes Geschenk gemacht. Jedes Kind erhielt ein Exemplar des spannenden Kinderbuchs „Fiete Hering – Abenteuer im Müllmeer“.
Mit dieser großzügigen Bücherspende möchte der Rotary Club nicht nur die Lesefreude fördern, sondern auch das Bewusstsein für Umwelt- und Meeresschutz stärken. Denn das Buch rund um Fiete Hering erzählt auf kindgerechte und unterhaltsame Weise von den Gefahren, die Müll im Meer für Tiere und Natur bedeutet – und wie jeder helfen kann, unsere Umwelt zu schützen.
Bolzplatztour - Mit den (Ex-)Profis trainieren
Michael Klinkert, der frühere Profi-Fußballer, der unter anderem bei Borussia Mönchengladbach spielte, trainierte zusammen mit Marcel Witeczek (Vizeweltmeister und zweifacher Deutscher Meister) einen Vormittag lang die Dritt- und Viertklässler unserer Schule. Durch das Programm "Gesund macht Schule" hatten wir an dem Gewinnspiel der AOK "Bolzplatztour" teilgenommen und - gewonnen! Unsere Schülerinnen und Schüler konnten es am 01.04.2025 gar nicht abwarten, endlich in die Halle zu kommen: Das tolle Sport-Event begeisterte alle und es gab nicht wenige, die sich jetzt erst recht für Fußball begeisterten.
Termine
- Jul
- 14
- Sommerferien
- 14.-31.07.
- Ferien
- Jul
- 14
- Sommerferien
- 14.-31.07.
- Ferien
- Aug
- 01
- Sommerferien
- 01.-26.08.
- Ferien
- Okt
- 03
- Tag der Deutschen Einheit
- 03.10.
- Feiertag
- Okt
- 13
- Herbstferien
- 13.-24.10.
- Ferien
- Nov
- 01
- Allerheiligen
- 01.11.
- Feiertag
- Dez
- 22
- Weihnachtsferien
- 22.12.-06.01.
- Ferien
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- 2026
- Jan
- 01
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen